The Simpson Protocol – Paradigmenwechsel in der Hypnose
Warum eigentlich Paradigmenwechsel?
Beim Simpson Protocol werden Sie in eine sehr tiefe Trance geführt, den Esdaile Zustand. Er wurde von dem schottischen Chirurg James Esdaile Mitte des 18. Jahrhunderts entdeckt und nach ihm benannt. In diesem Zustand besteht völlige Schmerzfreiheit. Desweiteren verläuft in sehr tiefen Trancen Heilung sehr viel schneller und der kritische Verstand ist nicht so aktiv wie bei leichteren Trancen. Ein toller Zustand also um Heilungsprozesse anzuregen. Zurecht ist ein weiterer Name für diesen Zustand „hypnotisches Koma“, da der Hypnotisand nicht in der Lage ist zu sprechen bzw. der Zustand so angenehm ist, dass er oder sie ihn nicht durch das Sprechen unterbrechen möchte. Dieser letzte Punkt machte das Esdaile Stadium schlecht nutzbar für Veränderungsprozesse.
Bis Jetzt! Denn Ines Simpson hat eine Möglichkeit gefunden direkt mit dem Überbewusstsein zu kommunizieren, während der Hypnotisand im Esdaile Stadium ist. Desweiteren geht die Einleitung in diesen Zustand mit dieser Methode sehr schnell.
Mit dem Simpson Protocol ist es also möglich nonverbal (mit Fingerzeichen) mit Ihrem Überbewusstsein zu kommunizieren, Probleme aufzulösen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Sie werden überrascht sein, wie sich diese Art der Hypnose anfühlt und welche Resultate sie erbringen kann. Dabei handelt es sich gleichzeitig um eine sehr sanfte Vorgehensweise, die sie nicht übermäßig mit Vergangenem belastet.
Ich freue mich eine von wenigen Hypnotiseuren in Deutschland zu sein, die diese Methode anwenden.
Tatsächlich entwickle ich sie mit Ines Simpsons Wissen weiter zum Simpson Protocol Weber Healing – for animals and their humans. Darüber in kürze mehr.