Was ist Hypnose?

Hypnose ist ein Zustand in Trance. Diesen Zustand erlebt jeder Mensch jeden Tag. Er ist also etwas ganz natürliches. Grundsätzlich ist es ein körperlich sehr entspannter Zustand und auch das Bewusstsein ist heruntergefahren. Am besten kann man die Trance mit dem Moment kurz nach dem Aufwachen oder kurz vor dem Einschlafen vergleichen.
Vielleicht kann man Hypnose oder Trance am besten damit erklären was es nicht ist.
Hypnose ist kein Schlaf. Sie nehmen weiterhin die Dinge um Sie herum wahr. Sie können nachdenken über das, was Sie hören und sagen. Sie können dies kritisch reflektieren. Sie sind nicht bewußtlos, jedoch ist der Zugang zu Ihrem Unterbewusstsein leichter als wenn Sie in einem normalen Wachzustand wären.
Sie tun nicht automatisch, was der Hypnotiseur will und Sie sind auch nicht willenlos. Dieses Bild oder dieses Schauermärchen der Hypnose wird vor allem durch das Fernsehen und Showhypnose vermittelt. Tatsächlich hat man auch in Trance einen Willen. Sie können sich auch verweigern, während Sie in Hypnose sind. Ohne Ihre Bereitschaft sich vom Hypnotiseur in Trance versetzen zu lassen und das von ihm Gesagte aufzunehmen und umzusetzen geht es nicht.
Hypnose ist keine Zauberei und dabei wird auch nicht etwas mit Ihnen gemacht. Die Hauptarbeit schaffen Sie selbst. Hypnose ist eine Hilfe um innere Prozesse in Gang zu setzen.

Kann ich Sie hypnotisieren?

Ich glaube, dass jeder Mensch hypnotisierbar ist – unter gewissen Vorraussetzungen.
Grundsätzlich müssen Sie es wollen. Niemand kann gegen seinen Willen hypnotisiert werden. Wichtig ist ausserdem, dass eine Vertrauensbasis zum Hypnotiseur besteht. Wenn Sie sich nicht in guten Händen fühlen, ist es recht sinnlos. Das wichtigste Instrument des Hypnotiseur ist seine Stimme. Diese sollte Ihnen angenehm sein.
Um so etwas herauszufinden ist das Vorgespräch sehr wichtig; hier haben Sie ausreichend Zeit mich kennen zu lernen und Ihre Fragen zu klären. Gleichzeitig werden wir auch über Kontraindikationen sprechen, beispielsweise einige, wenige Erkrankungen bei denen Hypnose nicht oder nur mit besonderer Vorsicht angezeigt wäre.
Weiterhin ist der Zustand der Hypnose oder Trance erlernbar, je häufiger Sie ihn erleben, desto leichter ist Ihr Zugang dazu. Manche Menschen entspannen sich sehr schnell, andere müssen dies üben. Sie werden feststellen, dass es mit jedem Mal leichter und schneller geht.

Anwendungsgebiete

Hypnose ist ein wunderbares Mittel um sich weiterzuentwickeln und kann bei den unterschiedlichsten Problemen Hilfe leisten. In Trance lassen sich Dinge verändern, die Sie gerne ändern wollen. Ich arbeite mit medizinischer Hypnose und bin auf die folgenden Anwendungsgebiete spezialisiert. Wenn ihr spezielles Problem nicht aufgeführt ist, sprechen Sie mich bitte an, ob ich Ihnen helfen kann.

Raucherentwöhnungen/Nichtraucherhypnose mache ich nicht, kann Ihnen aber gerne eine Empfehlung für eine Kollegin geben, die hierauf spezialisiert ist. Schreiben Sie mir einfach eine e-mail oder rufen Sie mich an.

Ängste, Phobien und Panikattacken

Das Thema Ängste liegt mir sehr am Herzen. Zum Glück sind Ängste, Phobien und Panikattacken normalerweise gut therapierbar. Ob es Ängste sind, die Sie im Berufsleben quälen, z.B. vor Menschen zu sprechen oder Dienstreisen sind nur mit Medikamenten möglich oder Ängste, die sich privat auswirken, ich kenne mich mit beiden Varianten gut aus. Auch Prüfungsvorbereitungen und Sporthyppnose fällt mit in dieses Gebiet, geht es auch hier oft um den Umgang mit Ängsten. Oftmals hindern uns auch Ängste erfolgreich zu sein; diese lassen sich auch gut bearbeiten.

Traumafolgestörungen

Die meisten Menschen, die in meiner Praxis um Hilfe suchen sind traumatisiert – oftmals durch Gewalt (physischer, psychischer und sexueller Art). Oftmals bemerkt man die Auswirkungen davon erst Jahre oder auch Jahrzehnte später, in Form von Ängsten, Depressionen, Schlaf- und psychosomatischen Störungen – auch Schmerzsyndrome gehören hier mit zu – aber natürlich auch die Posttraumatische Belastungsstörung. Abhängig von der Auswirkung und ihrem jetzigen Zustand werden wir vorrangig an Ihrer Stabilisierung oder auch dem Problem arbeiten. Dies kann erst einmal symptombasiert oder auch ursachenorientiert sein. Eine ursachenorientierte Herangehensweise ist nur möglich, wenn Sie ausreichend stabil sind. Hier kombiniere ich gerne Hypnose mit anderen traumatherapeutischen Methoden.

Unerfüllter Kinderwunsch

Wenn organisch alles in Ordnung ist und sich dennoch keine Schwangerschaft einstellt, kann Hypnose eine hervorragende Möglichkeit für Sie sein. Sie kennen das sicher: Erst nachdem ein Paar alle Versuche eingestellt und sich damit abgefunden hat kein Kind in die Welt zu setzen, wird die Frau plötzlich schwanger – nach jahrelangen erfolglosen Versuchen. Warum? Auf einmal ist der Druck weg. Schwanger werden zu wollen, kann Sie ganz schön stressen und Ihre Partnerschaft belasten. Dazu kommen vielleicht noch unbewusste Sorgen wie, kann ich mich wirklich um ein Baby kümmern? Oder: was passiert dann mit meinem Leben, mit meiner Beziehung?

Tatsächlich können diese Stressoren, Befürchtungen, Sorgen und unbewusste Blockaden mit Hypnose gut aufgelöst werden. Sie finden in der Hypnose Antwort auf Ihre Fragen und wir verankern positive Ressourcen, wie Zuversicht und ein starkes Selbstbewusstsein. Nun können Sie wieder entspannen und ihre Partnerschaft geniessen. Natürlich helfe ich Ihnen auch, dass Sie nach den Sitzungen jederzeit wieder in den hypnotischen Zustand zurückfinden, um Entspannung zu erfahren.

 

Gewichtsreduktion

Wenn keine Krankheiten vorliegen, nehmen die meisten Menschen zu, weil Sie durch Essen etwas befriedigen möchten. Manche Menschen essen bei Stress, anderen Menschen fällt es schwer das Richtige zu essen. Wir gehen dem Problem in Trance auf den Grund und entwickeln eine Strategie mit der Sie – unterstützt durch die Hypnose – das Richtige essen, auch in Stresssituationen nicht in alte Gewohnheiten verfallen, mehr darauf hören, was Ihen gut tut und dauerhaft abnehmen können.

Die folgenden Anwendugsgebiete ergeben sich aus meinen Hauptanwendungsgebieten, weil sie nahe damit verwandt sind.

Prüfungsvorbereitung

Sei es, dass Sie einfach effektiver lernen, sich entspannter vorbereiten wollen oder aber Ihre Prüfungsangst überwinden möchten. Mit Hypnose steht Ihnen hierfür ein sehr effektives Mittel zur Verfügung. Hypnose ist ein wissenschaftlich anerkanntes Verfahren bei Ängsten und Phobien und somit bei Prüfungsangst sehr hilfreich.

Entspannung mit Hypnose

Burn-out ist in aller Munde, aber auch andere Dinge können Resultat von zu viel Stress sein. Lernen Sie sich effektiv zu entspannen und abzuschalten und beugen Sie dem Burn-out vor. Eine hypnotische Tiefenentspannung lässt sie komplett abschalten und regt Ihre Selbstheilung an. Danach fühlen Sie sich wie nach einem langen, erholsamen Schlaf. Hier sind besonders tiefe Trancen möglich. Sie können Selbsthypnose lernen, um zu Hause weiter an Ihrem Thema zu arbeiten. Ich begleite Sie durch geführte Meditation oder Trancereisen und fertige auch gern ein auf Sie zugeschnittenes Konzept an.

Sporthypnose

Erfolg ist ohne mentales Training nur sehr schwer möglich. Aus diesem Grund arbeiten erfolgreiche Sportler mit Mentaltrainern. Seien es Mannschaftssportarten oder Einzeldisziplinen, mit Hypnose lassen sich Bewegungsabläufe verbessern, das Selbstbewußtsein steigern und unbewußte Ängste abbauen. Auch ungenutzte Reserven können vor einer wichtigen Prüfung oder einem Spiel aktiviert werden. Besonders am Herzen liegt mir das Reiten, aber auch jeder andere Sportler ist herzlich willkommen.

Hypnose Coaching

Mit der Hilfe Ihres Unterbewußtseins lassen sich Veränderungen einleiten und festigen. In dem entspannten Zustand der Trance ist es besonders effektiv private oder berufliche Herausforderung zu bearbeiten. Mögliche Themen sind:

  • Selbstbewußtsein / Charisma stärken
  • Stressmanagement
  • Motivationssteigerung
  • entspannt präsentieren
  • Konfliktlösung
  • Wunschhypnose
  • Partnerschaftsproblem
  • Zielfindung

Wenn Sie neue Wege gehen oder alte verlassen wollen, sprechen Sie mich an.